|
|
Klassische Massage |
|||
![]() |
Die klassische Massage ist die am häufigsten angewendete Form der Massage und wird überwiegend zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt. Bei der Massage werden mittels verschiedenen Grifftechniken Zug-, Druck- und Dehnungsreize auf die Haut, das Bindegewebe und die Muskulatur gegeben. |
|
Manuelle Lymphdrainage |
|||
![]() |
Bei der manuellen Lymphdrainage handelt es sich um sanfte, kreisende und langsame Griffe, wodurch das Lymphsystem angeregt und der Abtransport von der Lymphflüssigkeit aus dem Gewebe gefördert wird. |
|
Schwangerschaftsmassage |
|||
![]() |
Sie sind schwanger, herzliche Gratulation! Eine Massage währen der Schwangerschaft kann dabei helfen, diese aufregende Reise etwas leichter und entspannter zu gestalten. Entspannung ist ein grosses und wichtiges Thema in dieser Zeit. Ein entspannter Körper sowie ein ausgeglichenes Nervensystem, innere Harmonie und Ruhe haben eine enorm positive Wirkung auf die Entwicklung des Babys und für die anstehende Geburt. |
|
Fussreflexzonenmassage |
|||
![]() |
Die Fussreflexzonenmassage basiert darauf, dass sich in den Füssen der ganze Mensch widerspiegelt. Es ist eine Sonderform der Reflexzonenmassage, bei der spezielle Reflexzonen der Füsse behandelt werden. |
|
Schröpfkopfmassage |
|||
![]() |
Die Schröpfkopfmassage ist eine spezielle Form des Schröpfens, bei der das Schröpfgefäss auf der betroffenen, schmerzhaften und verspannten Muskulatur bewegt wird. Die Schröpfkopfmassage hat eine wesentlich stärkere durchblutungsfördernde Wirkung als die klassische Massage und kann teilweise kleinere Blutergüsse hervorrufen. |
|
Bindegewebsmassage |
|||
![]() |
Die Bindegewebsmassage ist eine Form der Reflexzonenmassage, bei der vor allem das subkutane Bindegewebe behandelt wird. |
|
Falls Sie sich über die Methode nicht sicher sind, werde ich Sie gerne bei Ihrem Termin beraten und die geeignetste Behandlung für Sie wählen. |